top of page
Claudia Schumacher Schriftstellerin- Jewgeni Roppel HR-73 Kopie.klein.jpg

Mein Debütroman "Liebe ist gewaltig" ist 2022 bei dtv erschienen. 
Hier geht es zu meinen Lesungen.
Aktuelles findet Ihr hier.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mein Debütroman "Liebe ist gewaltig"

ist am 18. Mai 2022 erschienen

Juli wächst in einer Vorzeigefamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, sie ist Klassenbeste. Doch in der Kleinstadtvilla herrscht das Grauen. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung, prügelt sie und seine Frau. Juli wird älter, fordert ein Ende der Gewalt, deren Realität von der Mutter vehement abgestritten wird. Einzig ihre Brüder und eine Maus geben Halt. Doch wie kann man sich befreien, wenn man weder den Eltern noch den eigenen Erinnerungen traut? Die Befreiung gerät zum Feldzug – gegen die Eltern und das eigene Ich. Drei Jahrzehnte folgen wir Juli, die mit aller Macht versucht, die Deutungshoheit über ihr Leben zu erlangen. Ein Roman über Verletzungen und eine mögliche Heilung.

Die Seite zum Buch bei dtv

Das Hörbuch bei Argon

Stimmen zum Buch

"Intensiv, wach, klug" – Helga Schubert

​"Das hier ist nicht einfach nur ein starkes Debüt, es ist ein sprachgewaltiger, erschütternder, psychologisch kluger Wurf. Wie so oft im echten Leben liegt in diesem Roman alles dicht beisammen; das Komische neben dem Verstörenden, das Traurige und Schmerzhafte beim Zärtlichen. Es ist nicht leicht, die Worte für eine solche Geschichte zu finden,
und ich kann mir nur zwei Personen vorstellen, die das so hinbekommen hätten: Der eine ist der wütende junge J.D. Salinger, in Bestform. Der Name der anderen Person steht auf dem Cover dieses Buchs." – Benedict Wells

"Ein viel zu oft beschwiegenes Thema, eine kraftvolle Sprache, eine Geschichte, die wütend macht und befreit. Dieser Roman tröstet, ohne zu lügen." – Teresa Bücker

 

"Die Geschichte ist so berührend wie brutal. Traurig, und doch immer wieder komisch. Ein Debüt, wie ich selten eines gelesen habe." – Ronja von Rönne
 

"Achtung: nicht niedlich – Claudia Schumacher haut uns unerbittlich und voller Poesie die Welt ihrer Heldin um die Ohren. Ein Debüt mit phänomenaler Wucht, komplett unweglegbar." – Simone Buchholz


​"Ein gefährlicher Roman. Weil man zwischendurch vor Spannung das Atmen vergisst. Und weil die Heldin einem mit ihrer Schnoddrigkeit ganz nebenbei das Herz zerreißt." – Bernd Ulrich

"Hammermäßig!" – Oliver Polak

Roman
Aktuell
Über mich

Geboren 1986 in Tübingen, aufgewachsen im Stuttgarter Speckgürtel. In Berlin studierte ich Literaturwissenschaft, Amerikanistik und Kunstgeschichte und war Mitgründerin des FU-Campusmagazins „Furios“. Es folgten sieben Jahre in Zürich, wo ich als Journalistin und Kolumnistin arbeitete, unter anderem bei der „NZZ am Sonntag“.

 

Seit 2018 lebe ich als Autorin in Hamburg. Im Mai 2022 erschien mein Debütroman "Liebe ist gewaltig bei dtv. Er wurde als „Buch des Jahres“ bei den Hamburger Literaturpreisen und mit dem Literaturstipendium 2023 des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet; er war nominiert für den Aspekte-Literaturpreis und den Newcomer-Preis des Harbour Front Literaturfestivals.

Im Mai und Juni 2023 bin ich Stipendiatin am Literarischen Colloquium Berlin. Ich arbeite an meinem zweiten Roman.

Claudia Schumacher Schriftstellerin - Jewgeni Roppel HR-52. klein.Kopie.jpg
Veranstaltungen

7. November 2023 Schumacher trifft… Teresa Bücker (Literaturhaus Hamburg, 19.30 Uhr)

16. Oktober 2023 Karlsruhe (Literaturtage)

15. Oktober 2023 Marbach (Deutsches Literaturarchiv)

14. Oktober 2023 Schwäbisch-Gmünd (BaWü Literaturtage)

13. Oktober 2023 Heidenheim (Bibliothek)

12. Oktober 2023 Singen (Theater Die Färbe)

10. Oktober 2023 Friedrichshafen (Kiesel im k42, Karlstraße 42) 

15.-17. September 2023 Bad Ragaz, Schweiz (Literaturfestival „Die Rahmenhandlung“

 

03. September 2023 Breitenburg (Hotel Breitenburg)

31. August 2023 Aachen (Buchhandlung Schmetz) 

 

24. August 2023 Buchpremiere Alena Schröder: „Bei euch ist es immer so unheimlich still“. Moderation: Claudia Schumacher (Berlin, Pfefferberg Theater) Infos

28. Juni Berlin Literarisches Colloquium Berlin, Hausgästeabend. Infos

26. Juni 2023 Hamburger Lesefrühling #7 - Kantig, die ZIEGEL-Lesung, 19.30 Uhr, Writer’s Room Hamburg Infos

9. Juni 2023 Rügen (Gingst) Der Buchladen Rügen. Infos

17. Mai 2023 Schumacher trifft… Hedwig Richter: Ein Gespräch über die Gegenwart – und wie uns die Vergangenheit hilft, sie zu meistern (Hamburger Literaturhaus) Infos

13. Mai 2023 Chambéry (F): Festival du premier roman Infos


(Hier geht es zur vollständigen Liste aller Veranstaltungen)

Warum sind die Schwaben so wütend? 

Corona, Stuttgart 21 – unsere Autorin versucht, ihre Landsleute zu verstehen. (DIE ZEIT)

Die Welt ist verrückt, aber ihr durchschaut sie

Vernünftige Menschen teilen auf WhatsApp und im Netz plötzlich Massennachrichten mit Verschwörungstheorien. (ZEIT ONLINE)

Ganz schön smart. Oder?

Alle wollen heute smart sein. Besonders klug ist das nicht, findet unsere Autorin. (DIE ZEIT)

Was stört euch mein Gemüse! (PDF)

Veganer sind genussfeindlich, rechthaberisch, militant. Das kriegt Claudia Schumacher ständig zu hören. Sie fragt sich: Wer will hier eigentlich wen bekehren? (DIE ZEIT)

Fridays for Future: Sie lassen uns echt alt aussehen (PDF)

Wir 30-Jährigen haben politisch nichts erreicht. Jetzt zeigen uns die Kinder mit ihren Klimaprotesten, wofür wir hätten kämpfen sollen. (DIE ZEIT)

 

Adiletten auf der Suhrkamp-Party und ein tausendseitiger Porno (PDF)

Wie feiert eine Branche, der die Leser abhanden kommen? Ein Bericht von den Tagen und Nächten der Frankfurter Buchmesse. (WELT)

Abreißen! Neu bauen. (PDF)

Es zieht erbarmungslos, man hört den Nachbarn scharchen und die Wände zerfallen beim Bohren. Warum verherrlichen nur alle das Leben im Altbau? (DIE ZEIT)

Journalismus
Kontakt

Anfragen gerne über meinen Verlag dtv.

 

Veranstaltungen: Julia Lang, Tel. +498938167107
Presse: Thomas Zirnbauer, Tel. +498938167119

Mein Literaturagent ist Marcel Hartges.

bottom of page